Spielerzahl: 2 – 6 Alter: 8 + Dauer: 30 Minuten Autor: Jens Peter Schliemann, Team-Annaberg Verlag: Goldsieber Jahrgang: 2004 Spielziel/Einleitung Pedro ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Passt auf, dass er keine nassen Füße bekommt oder von Piranhas gefressen wird! Wer Pedro das zweite Mal ins Wasser fallen lässt, bzw…. Read more »
…ist noch zu teuer Spielerzahl: 2 – 5 Alter: 8 + Dauer: 20 Minuten Autor: Thorsten Gimmler Verlag: Amigo Jahrgang: 2004 Spielziel/Einleitung Spielkarten mit den Werten 3-35 liegen in der Tischmitte und werden durchgespielt, dabei kann man eigentlich nur verlieren, denn jede Karte bringt Minuspunkte. Wohl dem, der viele aufeinander… Read more »
Spielerzahl: 2 – 8 Alter: 10 + Dauer: 30 Minuten Autor: Urs Hostettler Verlag: Abacusspiele Jahrgang: 2004 Spielziel/Einleitung Mit einem weiteren Themenset “Spiel des Jahres” wird die Anno Domini – Reihe fortgesetzt Beschreibung An dem bewährten Konzept von Anno Domini hat sich nichts geändert. Fazit Der Titel „Spiel des Jahres“… Read more »
Ein sehr raffiniertes Bietspiel mit Innovativer Geldverteilung… biete ich viel, bekommen die andern davon viel ab, oder passe ich früh, bekomme ich vermutlich von den andern viel ab. Reicht mir die zweite Wahl bei den Karten? Oder ist es wurscht letzter zu sein? In Siedler – Manier wird der Ertrag… Read more »
Die Geschichte ist recht schnell erzählt: Während der Versöhnungsverhandlungen zwischen Sparta und Troja brennt Hectors Bruder Paris blind vor Liebe mit der schönen Helena durch und beschwört so einen unausweichlichen Konflikt herauf. Dabei wird das Unterfangen Helena zurückzuholen von purer Macht- und Eroberungslust der Griechen abgelöst. Brad Pitt als Achilles… Read more »
Klimaforscher Jack Hall (Dennis Quaid) schwant Böses: Seine Untersuchungen haben ergeben, dass der Welt ein Klima-Umschwung mit katastrophalen Folgen bevorsteht. Der US-Vizepräsident hält jedoch seine Warnungen für Panikmache. Da schlägt das Wetter auch schon um. Dank superber Special Effects wirkt Emmerichs Zukunftsszenario erschreckend realistisch. Die gewaltigen Flutwellen, das Voranschreiten der… Read more »
Nach einer wahren Gegebenheit drehte Steven Spielberg diesen Streifen. Ein Urlauber, Viktor Navorski (gespielt von Tom Hanks) aus dem fernen Krakosien reist in die USA. Während seines Fluges ereignet sich in seinem Heimatland ein Militärputsch und das Land befindet sich im Bürgerkriegszustand. Da die USA nun die Staatsbürgerschaft Krakosiens nicht… Read more »
Coming-out, die erste Liebe, das erste Mal… Sommerzeltlager, Vorbereitung auf einen Ruder- Wettkampf im Bergischen Land, bayrische Mannschaft trifft auf sächsischen Verein und dann sind da noch die “QueerSchläger” aus Berlin… Tobi (Robert Stadlober) verliebt sich in seinen besten Freund Achim (Kostja Ullmann), der hat nur Augen für Sandra und… Read more »
Zwei Personen, die sich nicht kennen erwachen angekettet in einem heruntergekommenen gefliesten Kellerraum. In der Mitte des Raumes: eine Blutüberströmte Leiche. Was abgefahren und absurd klingt entwickelt sich zu einem erstklassigen, mit beschränktem Budget gedrehten Horror-Thriller. Nach und nach entwirrt sich das Schreckensszenario zu einer schlüssigen Handlung, bei der alle… Read more »
Der Film handelt vom Leben und Treiben im von der Zivilisation und der Moderne nahezu vergessenen schwedischen Örtchen Vittula in den 60er Jahren. Alles ist geordnet und hat seine Regeln. Wer aufbegehrt wird von den „Erwachsenen“ in die Schranken gewiesen. Hier scheint ein Ausbrechen aus den gesellschaftlichen Zwängen unmöglich. Hauptfiguren… Read more »
Goldene Sommertage auf dem Polnischen Land. Stefek ist 7 und beobachtet die Züge, die am Bahnhof vorbeirauschen – Züge und Gleise tauchen auch immer wieder auf. Er hofft, dass sein Vater zurückkommt, der sich vor Jahren aus dem Staub gemacht hat. Seine Schwester Elka wäscht das Geschirr in einer Kneipe… Read more »
Die schon mehrfach verfilmte Heldensage um König Arthur und den Rittern der Tafelrunde lieferte den Stoff zu diesem von Jerry Bruckheimer abgedrehten Streifen. Warum sollte ich mir also als Zuschauer den x-ten Abklatsch antun? Die Heldensaga wird dieses mal nahezu in komplett anderem Licht beleuchtet. Es wird weniger auf die… Read more »
Als Liebhaber der Harry-Potter-Bücher fällt es mir von Film zu Film schwerer, Begeisterung für die filmische Umsetzung der phantastischen Geschichten aufzubringen. War ich im ersten Teil noch gefesselt von der Umsetzung vieler Details, hatte meine Freude an der Entdeckungsreise zwischen Phantasie und Leinwand, so verlor bereits die Fortsetzung einiges von… Read more »
Bush, Rumsfeld, Cheney, Ashcroft – die Hauptakteure vor der Kamera beim Schminken, Kämmen, Grimassieren… die Minuten bevor sie eine Rede halten: “Ready for the Show!” Dann verdunkelt sich die Leinwand, nur das Dröhnen eines Flugzeugs, Schreie und Feuerwehrsirenen sind zu hören. Moore erspart uns die schon überstrapazierten Schreckensbilder des 11.September…. Read more »
Bernd Eichinger hat die creme de la creme deutscher Schauspieler versammelt (Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Juliane Köhler, Götz Otto, Heino Ferch…), um Hitlers letzte Tage nach dem gleichnamigen Essay des Historikers Joachim Fest und den Aufzeichnungen der Hitler-Sekretärin Traudl Junge auszuleuchten. Berlin ist von den Alliierten Mächten… Read more »
Ich muss zugeben, mir ziemlich vorbelastet diesen Streifen angesehen zu haben, da ich ein großer Fan des Originals von 1978 bin. Dementsprechend groß war meine Vorfreude. Das Drehbuch hält sich größtenteils an die Urfassung, sprich die Zombies tauchen auf, das Virus verbreitet sich rasant und unaufhaltsam… eine Gruppe von “Lebenden”… Read more »
Was ist das? Eine Oper bzw. ein Musical auf Kinoformat getrimmt? Mögen mich einige als Banausen verschreien, aber ich kann damit absolut nichts anfangen. Andere “Musik-Filme” haben das Thema Bühne oder Aufführung als Handlung bzw. als Teil des Films – hier ist der ganze Film die Bühne. Dialoge finden fast… Read more »
Nachdem der Schriftsteller Mort Rainey (Johnny Depp) seine Frau mit einem anderen erwischt, zieht er sich in ein einsam an einem See gelegenes Haus zurück. Dort frönt er dem Selbstmitleid, verbringt seine Tage mit lustlosen Schreibversuchen und ausgiebigen Nickerchen. Eines Tages taucht ein mysteriöser Unbekannter auf, der sich als John… Read more »
Die Geschichte führt uns durch das Leben Alexanders von Geburt bis zu seinem Ende. Dabei werden uns die Träume von Ruhm, Abenteuer und seinem Herrschen über das wohl größte Reich der Weltgeschichte vom alten Ptolemy (Anthony Hopkins) erzählt, der ab und zu eingeblendet wird. Geschichtlich recht authentisch wird dieses Epos… Read more »