Home » Spiele » Papyria
Achtung: Die Veröffentlichung ist für September 2025 geplant!
Mesopotamien um ca. 1500 vor unserer Zeit: Das Zweistromland an Euphrat und Tigris ist Heimat und Schmelztiegel verschiedener Kulturen und entwickelt sich prächtig. Fruchtbare Böden und moderne Bewässerungssysteme lassen die Landwirtschaft erblühen. Religion und Gelehrte genießen großes Ansehen und wichtige Errungenschaften wie die Schrift und das Rad sorgen für den Bau erster größerer Städte und regen Handel. In den Bergen lagert eine begehrte Handelsware: der edle „blaue Stein“ Lapislazuli (Lapis).

1 – 4 14+ 90 Min
In Papyria lenkt ihr die Geschicke eures Volkes, erkundet die Region mit Wanderern und Schiffen und schafft ein weitverzweigtes Kanalnetz. Ihr baut Tempel, Heiligtümer und Städte, bringt Erfindungen hervor und errichtet Bergwerke für das Lapis. Dieses kostbare Gestein und der wertvolle Schriftträger Papyrus führen eure aufstrebende Zivilisation zu Ruhm und Sieg.
Während deines Zuges bewegst du deinen Wanderer oder dein Schiff. Auf dem Zielfeld wählst du zwei der drei möglichen Aktionen. Das kann ein neues Plättchen für die Auslage oder ein Multiplikator für eine spätere Wertung sein, der Bau einer Stadt, eines Tempels oder einer Mine oder die Produktion von Lapis oder Papyrus, die ihr für Gebäude, Sonderaktionen oder Zusatzwertungen benötigt.
Das Spiel endet, sobald das letzte Gut von mehreren Feldern genommen wurde und eine bestimmte Anzahl an Spielende-Plättchen aufgedeckt und erfüllt wurden.
Da ihr nach den Wertungen während des Spiels und einigen Schlusswertungen mit den meisten Punkten das Spiel gewinnt, ist das Timing sehr wichtig.
Das Spiel beinhaltet:
– 90×30 cm großen, dreiteiligen Spielplan
– 4 x Siedlung
– 16 x Startlandschaft
– 42 x Landschaft
– 20 x Schlüsselplättchen
– 50 x Wertungsplättchen
– 24 x Startplättchen
– 63 x Multiplikator
– 4 x Basis
– 20 x Spielendeplättchen
– 5 x Übersichtstafel
– 2 x Aufsteller
Holzmaterial:
– 12 x Tempel
– 12 x Stadt
– 19 x Bergwerk
– 8 x Schiff
– 8 x Wanderer
– 32 x Wappen
– 8 x Wissensmarker
– 4 x Priester
– 60 x Papyrus
– 60 x Lapis
– Spielanleitung in Deutsch und Englisch
Spieleautor: Bernd Eisenstein
Grafik: Daniel Cunha, Klemens Franz
» Deutsche Spielanleitung (11,1 MB).
» Englische Spielanleitung (Mit der Hilfe von Jonathan Leech – 10,6 MB).