Hier haben wir es fast ausschließlich mit einem Versteigerungsspiel zu tun. Dadurch entwickelt es vermutlich auch in der 4er und 5er Besetzung seinen maximalen Spielspaß.
Das Entwickeln in verschiedenen Bereichen und dass man diese Entwicklung nicht sicher hat verbunden mit der Pflicht Kirche und Dom zu bauen, um nicht bei 25 bzw. 45 Siegpunkten sitzen bleiben zu müssen wissen zu gefallen. Insgesamt scheint das Spiel jedoch etwas flach und schwach auf der Brust. Weitere Runden geben sicher mehr Klarheit. Etwas stärker als Palazzo ist es zwar, jedoch kommt es nicht an Louis XIV heran.
Augsburg 1520
Kommentare deaktiviert für Augsburg 1520