Den Pariser Xavier verschlägt es nach New York, denn seine Frau hat sich mit den beiden Kindern aus dem Staub gemacht; Ihr Ziel: New York. Durch die Wohnungsnot findet Xavier eine Bleibe in Chinatown. Schon bald steht seine Ex vor der Tür und er heiratet zum Schein eine Chinesische Amerikanerin, um im Land bleiben zu können. Da kommt reichlich Chaos auf.
Der dritte Teil der Trilogie führt uns nach New York, die Protagonisten sind allerdings die selben geblieben, wenn auch gealtert. Es werden viele Klischees zum Besten gegeben und eine flotte, herzerfrischende Komödie zum Besten gegeben, die wesentlich weniger albern daher kommt, als es der Trailer vermuten lässt. Das tut der Geschichte gut, denn obgleich einige abstruse Dinge Geschehen, bleibt es zumeist nachvollziehbar. Gegen Ende überschlagen sich natürlich die Ereignisse sehr überspitzt, aber sympathisch bleibt es zu jeder Zeit.
Beziehungsweise New York
Comments Off on Beziehungsweise New York