2017 ist Lutherjahr und natürlich müssen auch Spiele erscheinen, die das Thema aufgreifen. Wir reisen umher, benötigen dafür Proviantkarten. Dafür gibt es Punkte und Personenplättchen. Daneben können wir noch ein Lutherportrait freilegen und Sonderkarten einsetzen. Am Ende wollen wir verschiedene Personen gesammelt haben und von Luther möglichst die meisten.
Man optimiert so vor sich hin, erhält kleine Aufgaben, bekommt immer mal was außer der Reihe und die Wertung schließt auch beim Gleichstand keinen aus. Das macht bis zu einem gewissen Grad Spaß, nutzt sich dann aber sehr schnell ab. So ein kuschelweichgespültes Spiel – da rollen sich dem Strategiespieler die Fußnägel hoch. Das Thema wurde zwar optisch aufgegriffen, wirkt aber äußerst bemüht, dass es weh tut. Beim nächsten Mal lieber ohne mich.