Irongames hat viele interessante Spiele auf den Markt gebracht. So ist erst im letzten Jahr Discordia erschienen, wo man als Statthalter eines römischen Außenpostens die Grenze zu Germanien schützen soll. Während Brettspiele weiterhin weitverbreitet sind, haben sich die digitalen Gegenstücke bereits seit Längerem durchgesetzt. Die Videospielindustrie hat jährlich einen Umsatz in der Milliardenhöhe. Auch hier gibt es oft einen geschichtlichen oder mythologischen Hintergrund. Wir haben uns einige dieser Spiele angeschaut.

God of War Ragnarök
God of War Ragnarök ist der mittlerweile achte Teil der God of War Serie. Wie bereits vorhergehende Teile handelt das Spiel von der nordischen Mythologie. Der Fokus liegt dabei vorrangig auf den verschiedenen Göttern und den Interaktionen zwischen ihnen. Abermals sind die Protagonisten Kratos und Atreus, wobei der Zwist im neuen Spiel vorrangig mit dem Göttervater Odin ist. Wie der Name es verrät, ist auch Ragnarök ein großes Thema. Ragnarök ist dabei die Zerstörung Asgards. Mit all diesen und noch mehr nordischen Göttern dürfen die Spieler in God of War Ragnarök interagieren.
Anno 1800
Anno 1800 ist mittlerweile der siebte Teil der Anno Spielserie. Bei dieser unternimmt der Spieler eine Expedition in verschiedene Regionen und versucht Inseln zu besiedeln und zu bevölkern. In dieser Wirtschaftssimulation sollen alle Warenforderungen, welche die Bevölkerung fordert, erfüllt und so das höchstmögliche Niveau an Zivilisation erreicht werden. Die verschiedenen Teile der Serie zeigen immer einen neuen zeitlichen Aspekt. So war der Vorgänger Anno 2205 in der Zukunft angesiedelt. Mit Anno 1800 kehrt der Entwickler Ubisoft zurück in die Vergangenheit. Wie der Titel es schon verrät, ist man dieses Mal in der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert zu Hause. In diesem Setting müssen Produktionsketten geschaffen werden, für welche die jeweiligen Inseln eigene Voraussetzungen bieten. So kommen bestimmte Rohstoffe auf den Inseln nur in bestimmter Zahl vor, sodass man einen Handel starten muss. Erschwerend kommt der Umgang mit Kontrahenten dazu. Dabei muss man den richtigen diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Umgang finden.

Book of Ra
Wer sich mit der Gamingindustrie beschäftigt, kommt auch um Slots nicht herum. Der Sektor hat in den letzten Jahren durch das Internet einen gewaltigen Aufschwung erfahren. Damit können Spieler mittlerweile den etablierten Slot Book of Ra einfach von zu Hause aus spielen. Das im alten Ägypten angesiedelte Automat führt Gamer mit thematisch passenden Symbolen in genau dieses Zeitalter. Pharao, Skarabäus, Sphinx und eben das namengebende Book of Ra dürfen hier nicht fehlen. Play’n GO hat dank hochwertiger technischer Umsetzung einen echten Klassiker geschaffen.
Fazit
Es gibt eine Vielzahl an Spielen, welche für Unterhaltung sorgen können. Egal, ob Brettspiele, Videospiele oder Spielotheken – sie alle sorgen für diese Unterhaltung und werden deswegen von Menschen gern gespielt. Dabei geht in den vergangenen Jahren definitiv ein Trend in Richtung virtuelle Unterhaltung. Hier findet man in kürzester Zeit eine große Auswahl vor und man kann schnell zwischen den Spielen wechseln und sich auch mit anderen online messen. Dennoch werden Brettspiele nie aus den Haushalten verschwinden. Das kann auch der Trend der Digitalisierung nicht verändern.