Brettspiele spielt man am liebsten in guter Gesellschaft. Angesichts der aktuellen Lage ist es aber gar nicht mehr so einfach, Spieletreffs und gemütlichen Runden beizuwohnen. Dank des großen Angebots an Webseiten und Apps ist es aber glücklicherweise kein Problem, auch online an spannenden Brettspielen teilzunehmen. Wie das funktioniert und welche Spiele und Adressen du kennen solltest, erfährst du hier.
Rundenbasiert spielen
Wenn du rundenbasiert spielen möchtest, musst du nicht direkt am Mobilgerät oder Laptop sein, um teilzunehmen. Stattdessen bekommst du eine Nachricht, sobald du wieder am Zug bist. Du kannst dich immer wieder einloggen und spielen – und dann wieder ausloggen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterspielen.
Möchtest du an rundenbasierten Spielen teilnehmen, sind zum Beispiel Boardgamearena.com oder Yucata.de eine hervorragende Anlaufstelle. Du spielst auf diesen Seiten über deinen Browser. Dabei ist es unerheblich, welches Gerät du nutzt: Spiele am Handy, Laptop, Computer oder gar über deine Konsole.
Obwohl du hier nicht die ganze Zeit vor deinem Gerät sitzen musst, solltest du natürlich darauf achten, nicht allzu lange mit deinem Zug zu warten. Das führt zu Frust und nimmt den Spaß. Empfehlenswert ist, sich schnell auf einen ungefähren Rhythmus zu einigen. Vor allem dann, wenn sogar noch mehr als zwei Spieler an einem Brettspiel teilnehmen. Die Community ist bei der Boardgamearena ziemlich groß, sodass sich schnell Mitspieler finden. Wenn du dort spielen möchtest, ist ein Premium-Konto erforderlich. Dieses kostet dich 4 Euro im Monat. Ein Jahres-Abonnement gibt es für nur 2 Euro im Monat. Zu den beliebtesten Spielen auf der Seite gehören mitunter Carcassonne, Stone Age, Elfenland oder Nippon.
Die Spiele werden dir von oben in 2D angezeigt, du kannst aber je nach Vorliebe auch auf die 3D Sicht umschalten. Alle wichtigen Details, etwa die Ressourcen, sind gut sichtbar dargestellt. Auch deine Mitspieler hast du natürlich immer im Blick.
Tritt live gegen echte Mitspieler an
Wer nicht rundenbasiert, sondern in Echtzeit spielen möchte, kann online ebenfalls jede Menge Angebote nutzen. Empfehlenswert ist mitunter Tabletopia.com, dort findest du sowohl diverse Spiele-Klassiker als auch spannende Neuerscheinungen. Du kannst deine Figuren auf dem Brett eigenständig bewegen und siehst das Brett quasi vor dir. Auch bei Discord oder Steam sind die Spiele integrierbar.
Eine weitere gute Adresse für Live-Spiele ist Brettspielwelt.de. Auch hier hast du die Wahl, ob du über deinen mobilen Browser oder über eine eigene App spielst. Spiele unter anderem Die Verbotene Insel, Agricola, Die Burgen von Burgund oder Terra Mystica. Du kannst aber nicht nur bekannte Spiele spielen, sondern auch neue Games kennenlernen und ausprobieren. Wenn du live spielst, bist du automatisch noch mehr im Spiel und wirst sicher schnell vergessen, dass du vor einem Bildschirm sitzt. Natürlich gehört zu der tollen Erfahrung auch, dass du dich jederzeit mit deinen Mitspielern austauschen und so neue Menschen kennenlernen kannst.
Andere Spielereien: Monopoly als Glücksspiel und Co.
Immer mehr Spieler versuchen Ihr Glück im Online Casino. Mittlerweile reicht das Angebot deutlich über Spielautomaten hinaus. Du kannst diverse Karten- und Tischspiele online zocken. Oder wie wäre es mit einer Glücksspielvariante von Monopoly, die Hasbro in Zusammenarbeit mit Evolution Gaming herausbrachte? Wer lieber Roulette, Blackjack oder Baccarat online spielen möchte, findet auch dafür jede Menge Plattformen. Du kannst mittlerweile sogar ohne Anmeldung spielen. Spiele einfach mit Spielgeld oder zahle ohne Umschweife Geld per Trustly ein, das du dann bei verschiedenen Glücksspielen einsetzen kannst.
Neben Brettspielewelt.de, Boardgamearena.com und Tabletopia.com sowie diversen Online Casinos gibt es noch viele andere Webseiten und Apps, die Brettspiele verschiedenster Art anbieten. Ebenfalls einen Besuch wert sind zum Beispiel der Tabletop Simulator oder der Tabletop Playground. Sowohl bei diesen Plattformen als auch auf anderen Seiten ist außerdem zu beachten, dass sie alle individuelle Vor- und Nachteile haben. So ist das Spielen nicht immer kostenlos, einige Spiele sind je nach Webseite zum Beispiel nur für Premium-Mitglieder verfügbar. Möglich ist auch, dass über Steam zusätzliche Gebühren anfallen.
Analog vs. digital: Sind analoge Brettspiele out?
Grundsätzlich stehen die Online-Versionen von Brettspielen den realen Spielen in nichts nach. Du kannst bequem von zu Hause aus spielen und wirst schnell merken, dass die Auswahl an Games wirklich groß ist. Die technischen Umsetzungen sind hervorragend und auf Seiten wie Boardgamearena.com stehen dir mehr als 100 Spiele zur Verfügung.
Dass bald alle nur noch online spielen, darum muss man sich aber wohl kaum Sorgen. Traditionelle Brettspiele in geselligen Runden zu spielen, hat seinen ganz eigenen Charme. Es ist schön, die Augen für ein paar Stunden nicht auf den Bildschirm richten zu müssen, machen die meisten Menschen das doch, auch berufsbedingt, viel zu oft. Dennoch bieten Online-Brettspiele eine tolle Möglichkeit, hin und wieder auch zu Hause zu spielen. Besonders in Zeiten von Physical Distancing eine willkommene Ablenkung!